Über mich

1980 in der Weltstadt mit Herz das Licht der Welt erblickt, verbrachte ich meine Kindheit im wunderschönen, traditionsreichen Münchner Umland. Meine Großeltern schleppten mich in den Ferien fast jeden Berg in den bayerischen und einen großen Teil der österreichischen Alpen rauf. Als Vorpubertierende war ich damals alles andere als begeistert davon. Das ausgeprägte Mode-Empfinden meiner Oma machte es noch schlimmer. In alles Mögliche wurde ich hineingesteckt…
Heute bin ich sehr dankbar für diese Zeit! In den Bergen geht´s mir einfach gut. Und zum Glück darf ich jetzt tragen, was ich will 😉
Schon immer interessierte mich das Thema Psychologie. Doch zunächst absolvierte ich – ganz pragmatisch – eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten. Diese Entscheidung kommt mir heute zu Gute: Man denke nur an die Formular-Flut, die es – gefühlt – tagtäglich zu bewältigen gibt!
2002 wagte ich als Buchhalterin den Schritt in die Selbständigkeit. Vorerst zusätzlich zu meiner Vollzeit-Anstellung, in der ich u.a. Schulungen für in- und ausländische Standorte abhielt. 2005 kündigte ich meine Festanstellung – zum Schrecken meiner Eltern (Sorry nochmal dafür!). Die kommenden 6 Jahre baute ich mir meinen Mandantenstamm auf und stand mit Rat und Tat zur Seite. Gerne blicke ich auf diese Zeit zurück.
Das Psychologie-Thema ließ mich jedoch nicht los und so begann ich ebenfalls in 2005 die Ausbildung zum sogenannten „kleinen Heilpraktiker“. 2007 bestand ich erfolgreich die Prüfung und eröffnete 2008 eine Praxis.
2010 begründete ich die CONSIGNAS GmbH mit, der Verbund zweier vorangegangenen Einzelunternehmen (Buchhaltungsservice und SAP-Beratung).
2011 kam unsere Tochter zur Welt und ich trat temporär beruflich kürzer. Nebenbei bildete ich mich weiter fort, absolvierte verschiedene Fernlehrgänge und besuchte diverse Seminare zu den Themen Persönlichkeitsberatung & -entwicklung, Visagistik, sowie zuletzt die Farb- und Stilberatung bei Kolibri Image.
2016 wagte ich den nächsten Schritt:
Make-up, Fashion, Styling, Mode – auf den ersten Blick eher oberflächlich geprägte Themen! Doch tiefgründiger betrachtet, geht es oft um viel mehr:
- So kann ein passendes Outfit, eine sitzende Frisur, sowie ein dezentes Make-up zu mehr Selbstsicherheit im Bewerbungsgespräch und damit einem erfolgreichen Vertragsabschluss führen.
- Das farblich optimal abgestimmte Kleid, in dem wir uns rundum wohlfühlen, kann zum ersten Date nach dem Abschlussball beitragen.
- Mal ohne Kids mit dem Partner essen gehen, schick machen und raus aus dem Spielplatz-Look 😉
- Manche grenzen sich optisch bewusst ab (z.B. Punks). Und beim Maibaum-Aufstellen oder auf dem Volksfest wollen die meisten von uns auf jeden Fall dazu gehören (Tracht!).
- Nicht zu vergessen: Die Hochzeit. Ob als Brautpaar oder Gast – die meisten machen sich Gedanken darüber, wie sie erscheinen möchten.
Hier schließt sich der Kreis zum Thema Psychologie. Ich freue mich sehr darauf Euch zukünftig bei all Euren Styling-Wünschen beraten und zu mehr Wohlbefinden verhelfen zu dürfen!
Eure Aline Siegl